Eine Adresse mit Geschichte
Am Limmatquai 70 befand sich einst die Zürcher Ölpresse und ab 1835 das Gasthaus «Zum Schiff». Das aktuelle Gebäude stammt aus den 1950er-Jahren und zeichnet sich durch eine zeitlose und solide Bauweise aus. Es bildet zusammen mit dem denkmalgeschützten Nachbarshaus – dem Stammhaus des traditionsreichen Zürcher Modeunternehmens Modissa – eine architektonische Einheit.
Bei der Renovation der Studios durch Silvia Baumgartner und Simon Husslein wurde darauf geachtet, die ursprüngliche Ausbauqualität und Ästhetik zu erhalten und zu ergänzen. So geht man in Treppenhaus und Flur über den originalen Pirelli-Boden, und die Inneneinrichtung ist im damaligen Geist gehalten: klar gegliedert und mit spannungsreichen Farbkontrasten. Dies verleiht dem geschichtsträchtigen Ort neues Leben und neue Impulse.
Bei der Renovation der Studios durch Silvia Baumgartner und Simon Husslein wurde darauf geachtet, die ursprüngliche Ausbauqualität und Ästhetik zu erhalten und zu ergänzen. So geht man in Treppenhaus und Flur über den originalen Pirelli-Boden, und die Inneneinrichtung ist im damaligen Geist gehalten: klar gegliedert und mit spannungsreichen Farbkontrasten. Dies verleiht dem geschichtsträchtigen Ort neues Leben und neue Impulse.


Foto: Boller, ohne Datum, © Baugeschichtliches Archiv

Foto: Moser Adolf, 1930-1939, © Baugeschichtliches Archiv

Foto: Wolf-Bender Heinrich & Wolf Bender's Erben, 1943, © Baugeschichtliches Archiv

Foto: Unbekannt, ohne Datum, © Baugeschichtliches Archiv

Foto: Unbekannt, 2011, © Baugeschichtliches Archiv